ZeynZeyn

Liebes Brautpaar

Die Hochzeit ist ein entscheidender Punkt im gemeinsamen Leben und soll daher umfassend und pannenfrei geplant sein. Viele Punkte und Ideen sind zu beachten, vom Aufgebot bis zur Trauungszeremonie, von der Hochzeitstafel bis zur glücklichen Zweisamkeit.

Ich begleite sie gerne von der Planung über die Organisation bis zur Durchführung Ihrer Traumhochzeit, damit sie glücklich und entspannt den Schritt in Ihren neuen Lebensabschnitt setzten können.

Meine langjährigen Erfahrungen in der Organisation von Veranstaltungen und als geprüfter Austria Guide garantieren ein einzigartiges Erlebnis für sie und Ihre Gäste.

Haben Sie an alles gedacht?

Haben Sie an alles gedacht?

Mehr Informationen zur Steyrer Heiraterei können Sie hier downloaden:

Was wird dieser Tag bringen?

Haben wir an alles gedacht?
Ist alles wie gewünscht vorbereitet?
Ja, denn wir haben alles mit der „Steyrer Heiraterei“ durchgeplant.
Genießen wir ruhig und entspannt unseren schönsten Tag!

Entscheiden Sie sich für Motto, Stil und Farben...

Erstellen sie einen persönlichen Hochzeitsordner, in dem sie alle unterlagen und Ideen für Ihre Hochzeit sammeln.

Kleine Details, große Wirkung!

Insbesondere die Braut sollte sich die gewünschte Hochzeitsfrisur und das make-up wenigstens einmal vorher machen lassen, damit es keine Überraschungen (und Enttäuschungen) am Hochzeitstag gibt.

Weggefährten

Für die Fahrt von Zuhause zum standesamt oder vom standesamt zur Lokalität möchten sie vielleicht ein außergewöhnliches Fahrzeug für Ihren außergewöhnlichen Tag. Buchen sie am besten jetzt Ihr Wunschauto.

Der musikalische Rahmen

Buchen sie frühzeitig einen DJ, einen Musiker oder eine Hochzeitsband für Ihre Zeremonie und die Hochzeitsfeier! sprechen sie die gewünschte Musik durch und überlegen sie welche Lieder in Ihrer Beziehung von großer Bedeutung sind!

Zeit zum Tanzen

Ist bei der Hochzeit geplant, dass sie und Ihre Gäste tanzen, startet den Tanzabend traditionell das Brautpaar – evtl. sollten sie die Tanzschritte nochmals auffrischen. sie können auch ihre Gäste mit einer lustigen Choreographie überraschen!

Die Tafel

Schöne und beliebte Lokalitäten sind meist früh ausgebucht. Deshalb sollten sie nach der Termin-Absprache mit Standesamt bzw. Kirche auch gleich den Termin mit der gewünschten Lokalität ausmachen.

Die kirchliche Traurung

Ist eine Trauung mit einem Pfarrer (oder freiem Theologen) gewünscht, sind weitere Vorbereitungen notwendig:

• Ablauf der Trauung besprechen
• Texte und Lieder aussuchen
• Liederheft gestalten
• Musik organisieren